Mit der Übung Pivotieren im Trockentauchanzug soll der Trockentaucher lernen eine Feintarierung mit der Lunge durchzuführen. Hierbei wird der Trocki nur so weit befüllt das die auf- und ab-bewegung nur über die Atmung gesteuert wird.
Warum – muss ein Trockentaucher pivotieren können?
Pivotieren ist eine Teilübung für die Feintarierung im Trockentauchanzug
Der Trockentaucher soll lernen das Zusammenspiel zwischen Feintarierung der Lunge und die Tarierung über den Trockentauchanzug abzustimmen
Die Feintarierung beim Trockentauchen im offenen System ist einfacher mit der Atmung zu beeinflussen als mit einem Rebreather
Wie – funktioniert das Pivotieren im Trockentauchanzug?
Der Trockentaucher darf sich zum Anfang des Kurses bei den Grundübungen auf einer Plattform oder Grund oder wie beim Pivotieren legen
Im ersten Schritt wird die Luft aus Jacket und Trocki komplett abgelassen
Im zweiten Schritt wir nur so viel Gas/Luft in den Trocki gegeben, dass der Trockentauchschüler beim tiefen Einatmen aufsteigt und bei Ausatmen absinkt
Diese grob Tarierung mit dem Trocki und die fein Tarierung über die Lunge wird solange gemacht bis der Tauchlehrer die Übung abbricht