In der Abtauchphase wird Gas/Luft in den Trockentauchanzug gegeben und dieses muss im Aufstieg auch wieder abgelassen werden. Dazu besitzt der Trockentauchanzug ein Automatik Auslassventil. Der Taucher kann Gas/Luft im offenen Ventilzustand nur durch anheben des angewinkelten linken Armes das Gas/Luft automatisch ablassen. Die Einstellung „Automatisch“ ist praktisch, wenn man im Aufstieg mehrere Dinge gleichzeitig machen will oder muss. Auf den Partner sehen, Computer oder Instrumente ablesen, das Jacket entlüften (wenn man es auch zum Tarieren verwendet hat), und vielleicht sogar noch ein Aufstiegsseil im Griff haben. Um diese Übung in Perfektion zu beherrschen sollte der Taucher waagerecht im Wasser liegen und nur der Ellbogen des linken Armes ist der höchste Punkt. Im Trockentauchkurs für Anfänger übt der Taucher das automatische entlüften eines Trockentauchanzug erst im Knien um das entlüften bewusst durchzuführen.