Um den Druckunterschied in einem Trockentauchanzug auszugleichen, hat jeder Trocki ein Einlassventil. Über dieses Ventil wird Luft oder Argon in den Trockentauchanzug gegeben. Das Einlassventil muss mit einem Inflatorschlauch angekoppelt werden und dieser mit einer Druckluftflasche verbunden sein. So ist es möglich Gas/Luft in den Trocki zu lassen. Im Trockentauchkurs für Anfänger übt der Taucher erst im Knien Luft in den Trockentauchanzug zu geben.