Schweben - Fliegen - Schwerelos sein. dass ist der Traum vieler Taucher. Um diesen schwerelosen Zustand so zu erreichen, muss der Trockentaucher zuerst die Grob-Tarierung über den Trockentauchanzug machen und die letzte Feinabstimmung wird dann über die Lunge/Atmung gemacht.
Schweben soll und muss der Trockentaucher trainieren. Wer gut tarieren kann, schützt die Umwelt und verärgert nicht die nachfolgenden Taucher weil er kein Sediment aufwirbelt und keine Korallen abbricht. Ein weiterer Vorteil, wenn man gut schweben kann ist ein verringerter Gasverbrauch, denn man muss keine Energie aufwenden um die Position im Wasser zu halten. Gute Tarierung ist die Voraussetzung für alle weiterführenden Kurse, denn wer schweben kann sich voll und ganz auf alles andere Konzentrieren.